
Das KVB-Deutschlandticket
Einfach mal durch den Königsforst spazieren, die schönen Berge der Eifel erwandern, an der Nordsee den Sand unter den Füßen spüren, interessante Sehenswürdigkeiten wie die Zeche Zollverein in Essen entdecken oder ein Glas Wein an der Mosel genießen?
Mit dem Deutschlandticket der KVB können Sie für nur 49 Euro pro Monat deutschlandweit Bus und Bahn im Nahverkehr in der 2. Klasse nutzen. Auch das KVB-On-Demand-Angebot Isi ist tagsüber inklusive.
Extra Vorteile
Mit dem KVB-Deutschlandticket auf der Chipkarte erhalten Sie zusätzlich folgende Vorteile:
- 30 Freiminuten je Fahrt mit dem KVB-Rad sowie Vorteile bei weiteren Leihradangeboten im VRS
- 90 Freiminuten je Woche für das KVB-Lastenrad
- Vorteile beim Carsharing-Anbieter cambio (Wegfall der Anmeldegebühr von 30 Euro, 10% Rabatt auf den Zeitpreis)
Hinweis:
Diese Vorteile gelten nicht beim Kauf des Deutschlandtickets in der KVB-App oder in einer anderen ÖPNV-App.
Um die Vergünstigungen beim KVB-Rad, beim KVB-Lastenrad oder bei cambio Carsharing nutzen zu können, müssen Sie Ihre neue Chipkarte einmalig mit dem entsprechenden Kundenkonto verknüpfen.
So einfach können Sie das Deutschlandticket kaufen
Bestellen Sie Ihr Deutschlandticket im Abo auf der Chipkarte einfach online! Die Chipkarte erhalten Sie dann per Post.
Deutschlandticket (Chipkarte) bestellen
Alternativ können Sie auch mit einem ausgefüllten und unterschriebenen Bestellschein ins Kundencenter kommen, um einen Abovertrag für das Deutschlandticket abzuschließen.
Wenn Sie Ihr Abo (Chipkarte) kündigen möchten, klicken Sie bitte hier:
Sie können das Deutschlandticket auch jederzeit in der KVB-App kaufen - allerdings ohne die extra Vorteile.
Auch nach Monatsbeginn ist der Kauf rückwirkend für den Monat in der KVB-App weiterhin möglich.
Hinweise:
- Die bereits vergangenen und nicht genutzten Tage des Monats werden preislich nicht abgezogen; das Ticket kostet also auch bei einem späteren Einstieg 49 Euro.
- Bitte beachten Sie beim Kauf, dass Sie beim Startdatum den richtigen Monat auswählen. Falls Sie das Deutschlandticket nur für einen Monat nutzen möchten, können Sie es nach Beginn der Gültigkeit bis zum 10. des Monats in der App kündigen.
Wechsel ins Deutschlandticket
Möchten Sie aus Ihrem bisherigen VRS-Abo in das Deutschlandticket wechseln?
Sie brauchen dazu Ihre Vertragsnummer und Ihre Chipkartenummer. Beides finden Sie auf unserem Schreiben.
Falls Sie bislang ein VRS MonatsTicket MobilPass im Abo hatten sowie einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis für 2024 haben, können Sie in das Deutschlandticket sozial für 39 Euro pro Monat wechseln.
Kündigung des Deutschlandtickets
Sie möchten Ihr Deutschlandticket kündigen?
Das geht ganz einfach:
- in der KVB-App, wenn Sie es in der App gekauft haben oder
- online unter Angabe Ihrer Vertrags- bzw. Chipkartennummer:
Abo (Chipkarte) kündigen
Bitte beachten Sie, dass die Kündigung des Deutschlandticket-Abos zum Monatsende bis zum 10. des betreffenden Monats erfolgen muss.
Dies sehen die bundeseinheitlichen Tarifbestimmungen zum Deutschlandticket vor (siehe Anlage 27).
Ausflugtipps
Auch wenn das Deutschlandticket im ganzen Land gilt - manchmal möchte man vielleicht nur einen Tagesausflug in die nähere Umgebung starten. Deshalb haben wir Ihnen viele schöne Ausflugtipps für einen Tag auf dieser Seite und auf der VRS-Seite zusammen gestellt.
Aber auch unser Bundesland NRW hat viel zu bieten. Dazu zählen interessante Wanderrouten sowie wunderschöne Aussichtspunkte, die garantiert einen Ausflug wert sind.
Wie man dorthin kommt, erfahren Sie unter mobil.nrw.
Ansonsten wünschen wir Ihnen eine erlebnisreiche Zeit mit dem Deutschlandticket und möchten Ihnen einige Anregungen geben, wo es hingehen könnte.
Externsteine
im Teutoburger Wald
Landschaftspark
in Duisburg-Nord
Biggeblick
in Attendorn
Dom
in Aachen
Landschaftspark Hoheward
in Herten
Archäologischer Park
in Xanten
Landgrafenschloss
in Marburg
Skyline
in Frankfurt am Main
Deutschlandticket Video
Komiker Tom Gerhardt als Hausmeister Krause erklärt auf seine unverkennbare Art die Vorteile des Deutschlandtickets auf der VRS-Chipkarte.
Eh, echt super...