Ganz neu beim KVB-Rad?
Registrierung in der nextbike App
Laden Sie sich die Nexbike-App herunter und registrieren Sie sich einmalig. Dann im Menüpunkt "Wallet" als Partner "KVB-Rad | mit VRS-Chipkarte" oder "KVB-Rad | mit digitalem Abo" auswählen und Ihre Daten eingeben.
Hinweis für alle mit Chipkarte: Bitte für die erste Ausleihe die Chipkarte nutzen und diese an den Sensor am Hinterrad halten, um sie mit dem Nextbike-Kundenkonto zu verknüpfen.

Registrierung auf der Website
Bitte registrieren Sie sich auf www.kvb.koeln/rad und wählen Sie unter "Vorteile und Tarife" den verfügbaren Partner "KVB-Rad | mit VRS-Chipkarte" oder "KVB-Rad | mit digitalem Abo" aus. Geben Sie die VRS-Chipkartennummer wie auf der Karte abgedruckt ein bzw. Ihre Kundennummer (siehe Ticket-Mail).
Hinweis für alle mit Chipkarte: Die Nextbike-App ist nicht zwingend notwendig für die Ausleihe der KVB-Räder. Sie können sich auch nur auf der Website www.kvb.koeln/rad anmelden und dann für alle Ausleihen die Chipkarte nutzen. Diese muss mind. 5 Sekunden am Hinterrad auf den Sensor gehalten werden; dann öffnet sich das Rad.
Generell empfehlen wir aber die Nutzung der Nextbike-App, da in dieser die frei verfügbaren Räder angezeigt werden und über die Karte auch ersichtlich ist, wo die Räder kostenfrei zurückgegeben werden können.
Bereits bei Nextbike mit einer VRS-Chipkarte registriert, aber nun neue Chipkarte bekommen?
Tippen Sie in der Nexbike-App auf den Menüpunkt "Wallet", danach auf „KVB-Rad | mit VRS-Chipkarte" und löschen Sie die Partnerverknüpfung. Dann wählen Sie in der Liste wieder den Partner "KVB-Rad | mit VRS-Chipkarte" aus und geben Sie die Nummer Ihrer neuen Chipkarte sowie Ihr Alter ein.
Dann für die nächste Ausleihe die neue Chipkarte nutzen und diese an den Sensor am Hinterrad halten, um die neue Karte mit dem Kundenkonto zu verknüpfen.
Falls Sie die Nextbike-App nicht nutzen, können Sie auch auf www.kvb.koeln/rad im Menüpunkt "Vorteile und Tarife" Ihre Chipkartennummer ändern.