
Baustelleninfos Waidmarkt
An dieser Stelle finden Sie 14-tägig aktualisierte Informationen zu den Arbeiten, die derzeit auf der Baustelle des Gleiswechselbauwerks Waidmarkt ausgeführt werden:
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner am Waidmarkt,
aufgrund der Weihnachtspause wird die nächste Baustelleninformation an dieser Stelle erst wieder am 16. Januar 2023 veröffentlicht.
Verschiebung der Großbetonage auf den 28. bis 29. November
Leider musste die für den 15. und 16. November vorgesehene Großbetonage zur Verfüllung der untersten Bauwerksebene verschoben werden.
Ein neuer Betonagetermin ist nun vom 28. bis zum 29. November geplant.
Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen für die Betonage einer ersten Unterwasserbetonschicht unterhalb der vorhanden Zwischendecke in der späteren Fahrebene des Bauwerks Waidmarkt. Dazu gehört die Herstellung einer glatten Oberfläche des bereits dort eingebrachten Kieses.
Dies ist unter anderem wichtig, damit die hierauf hergestellte Betonsohle überall die gleiche Höhe aufweist und damit den statischen Vorgaben entspricht. Diese Genauigkeit wird durch zeitaufwendige Vermessungen unter Wasser erreicht.
Vorbereitend zur Betonage wird aktuell die Baustelleneinrichtungsfläche hergerichtet: Die Schütttürme, durch die das vorgenannte Kiesmaterial in die Baugrube geschüttet wurde, werden zurückgebaut und auf der Baustelle gelagert. Diese Türme werden nach der Betonage für die anschließende Verfüllung der mittleren Bauwerksebene erneut in die Baugrube gehoben. Des Weiteren wurden auf dem Baufeld außerhalb der Baugrube unter anderem zusätzliche Absetzbecken mit umfangreicher Pumptechnik installiert.
In diesen werden die während der Betonage entstehenden Schlämme vom abzuführenden Wasser separiert.
Die erste Großbetonage wird nun am Dienstag, 28. November, circa 14 Uhr, beginnen und nach dem Einbau von rund 1.360 Kubikmetern Beton am Vormittag des folgenden Mittwoch, 29. November, enden. Verfahrenstechnisch muss der Beton ohne Unterbrechung eingebracht werden. Es läßt sich daher nicht vermeiden, dass die Arbeiten auch die Nacht hindurch fortgesetzt werden müssen.
Die Betonage wird leider mit nicht vermeidbaren Beeinträchtigungen einhergehen: Die Motoren der Betonmischfahrzeuge müssen in Warteposition und auch beim Entleeren der Ladung weiterlaufen. Zudem müssen weitere lärmintensive Baugeräte eingesetzt werden. Hierzu zählen unter anderem drei Betonpumpen. Unterstützend wird auch der vorhandene Turmdrehkran in Betrieb sein. Die Arbeiten werden von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden und Tauchern durchgeführt, die abwechselnd in Schichten arbeiten.
Die Arge Los Süd und die KVB bitten die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen, nicht vermeidbaren Beeinträchtigungen.
Gern senden wir Ihnen die Baustelleninformationen auch per E-Mail zu. Sofern Sie den Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln
Sollten Sie Fragen, Beschwerden, Anregungen haben, wenden Sie sich bitte gern an den Anliegerbeauftragten der KVB, Herrn Tobias Nick. Er ist erreichbar unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln oder der Telefonnummer 0221/547-4774.