Baustelleninfos Waidmarkt

An dieser Stelle finden Sie 14-tägig aktualisierte Informationen zu den Arbeiten, die derzeit auf der Baustelle des Gleiswechselbauwerks Waidmarkt ausgeführt werden:

Anlieferung Teleskopstielbagger – Abbruch einer Betonschicht im Bauwerk

 

Seitenansicht Teleskopbagger

Rückansicht Teleskopbagger

Der Teleskopstielbagger Zaxis ZX350LC-7/30m wiegt 45 Tonnen. Er wurde am vergangenen Mittwoch um 4.30 Uhr per Schwertransport an der Baustelle angeliefert. Mit dem Spezialbagger wird das Abbruchmaterial der Betonschicht aus der Baugrube an die Geländeoberfläche befördert. Mit seinem Teleskopstiel kann der Bagger bis in eine Tiefe von 30 Metern arbeiten.

Teleskopbagger vor dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium

Der Teleskopstielbagger an seinem neuen Einsatzort.
Abbrucharbeiten in der Baugrube

Abbruchbeginn der 2,10 Meter starken Betonschicht.

Der Einbau einer zweiten Steifenlage zur Sicherung des Bauwerks ist in der vergangenen Woche endgültig abgeschlossen und die nächste Bauphase in Angriff genommen worden. Hierbei wird eine rund 2,10 Meter dicke Betonschicht abgebrochen, die 2024 mit Hilfe von Tauchern unterhalb der nun bereits schon zurückgebauten Zwischendecke unter Wasser betoniert worden war. Die Betonschicht wurde in den vorangegangenen Bauphasen aus statischen Gründen zwingend benötigt und konnte nun für den weiteren Bau in die Tiefe durch die Aussteifungen mit Stahlrohren ersetzt werden.

Die aktuellen Arbeiten laufen zeitgleich in mehreren Baufeldern. Zum Einsatz kommen verschiedene Bagger von 10 bis 16 Tonnen mit Stemmhämmern. Zum Start des Abbruchs wird der Aushub in Mulden an die Oberflöche transportiert, um Raum für den Teleskopstielbagger zu schaffen. Anschließend wird der Spezialbagger von der Abdeckelung aus den Aushub im südlichsten Feld der Baugrube übernehmen. Diese Arbeiten werden bis in den September andauern.

Um die Lärmbelästigung für die Anwohnenden weitestgehend zu minimieren, werden die Andienöffnungen so klein wie möglich gehalten und zusätzlich erneut mit temporären Lärmschutzwänden umbaut.

 

Am Samstag, 9. August 2025, finden keine Arbeiten statt.

Der komplette Bauablauf bis zu Fertigstellung des Gleiswechsels Waidmarkt ist als Animation dargestellt und abrufbar unter:
www.kvb.koeln/bauablauf_waidmarkt

Gern senden wir Ihnen die Baustelleninformationen auch per E-Mail zu. Sofern Sie den Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln an.

Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte gern an den Anliegerbeauftragten der KVB, Herrn Thorsten Moeck. Er ist erreichbar unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln oder der Telefonnummer 0221/547-4774.