AzubiTicket
Hinweis: Das AzubiTicket ist in den Monaten Juni, Juli und August deutschlandweit gültig, d.h. es können alle Nahverkehrszüge (u.a. RE, RB und S-Bahn) in der 2. Klasse, Straßen-/ Stadtbahnen, U-Bahnen und Busse sowie einzelne Fähren, z.B. des HVVs in Hamburg und der BVG in Berlin, mit dem AzubiTicket genutzt werden. Nur der Fernverkehr (u.a. ICE, IC, EC, FlixTrain, Thalys) und die Fernbusse (z.B. FlixBus) sind nicht inklusive.
Im Juni, Juli und August werden automatisch nur je 9 Euro pro Monat abgebucht. Nach Ablauf der Aktion gelten automatisch wieder die regulären Preise.
Weitere Informationen zum 9-Euro-Ticket finden Sie im FAQ.
Das 9-Euro-Ticket ist Teil des Entlastungspaketes der Bundesregierung als Reaktion auf die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiepreise.
Das AzubiTicket kurz & kompakt
Das AzubiTicket im Abo kann von allen Personen beantragt werden, deren Ausbildung, Bundesfreiwilligendienst (BuFDia), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJler), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJler), Beamtenanwärterschaft oder Meisterausbildung noch mindestens 12 Monate beträgt. Die Ausbildung und Dauer muss vom jeweiligen Betrieb bescheinigt werden.
Wie viele Personen?
Wie viele Fahrten?
beliebig viele Fahrten innerhalb des VRS-Netzes
Gültigkeit
- Das Ticket gilt täglich rund um die Uhr im VRS-Netz.
- Es kann damit nicht nur für Fahrten in den Betrieb und zur Berufsschule genutzt werden, sondern auch nach Feierabend in der Freizeit.
- Es gilt nur mit einem aktuellen Ausweis mit Foto, z.B. Werks-, Dienst- oder Personalausweis.
Unentgeltliche Übertragbarkeit
Ticketpreis
Unentgeltliche Mitnahme von Personen
- beliebig viele Kinder unter 6 Jahren
- montags - freitags ab 19 Uhr, samstags, sonntags und feiertags ganztägig eine Person über 14 Jahren
- montags - freitags ab 15 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig (jeweils bis 3 Uhr des Folgetages) zusätzlich bis zu drei Kinder im Alter von 6-14 Jahren
Unentgeltliche Mitnahme Fahrrad
- montags-freitags ab 19 Uhr, samstags, sonntags und feiertags ganztägig ein Fahrrad
Zusatznutzen
- welche weiteren Vorteile Ihnen ein Abo bietet, erfahren Sie auf der Seite Zusatznutzen
Ihr Abo ist jederzeit kündbar
Sollte eine Kündigung jedoch vor Ablauf von 12 Monaten erfolgen, zahlen Sie für den genutzten Zeitraum die Differenz zum jeweils aktuellen Preis des JobTickets im Fakultativmodell nach.
Aktuelle Kulanzregelung
1. Kündigung vor Ablauf der Jahresfrist
Sie können Ihr Abo aktuell jederzeit im laufenden Monat zum Monatsende kündigen. Rückwirkende Kündigungen sind grundsätzlich nicht möglich.
Ein Wiedereinstieg ist im Juni, Juli und August 2022 nur zum Monatsersten möglich, da das 9-Euro-Ticket immer vom ersten bis zum letzten eines Monats gilt. Möchten Sie im laufenden Monat wiedereinsteigen, wird der Gültigkeitsbeginn Ihres Abos auf den 1. dieses Monats zurückdatiert.
Ab September 2022 können Sie auch ohne besondere Fristen wieder einsteigen.
2. Abo-Pause
Sie können Ihr Abonnement auch pausieren.
Hierfür benötigen wir von Ihnen zusätzlich zu Ihren persönlichen Daten und Ihrer Vertragsnummer den Zeitraum, indem Sie Ihr Abonnement nicht nutzen möchten, sowie Ihre VRS-Chipkarte.
Füllen Sie dazu einfach dieses Formular aus und schicken Sie es zusammen mit Ihrer Chipkarte an:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
1342 – Kundenbetreuung
Scheidtweilerstr. 38
50933 Köln
oder besuchen Sie uns hierfür in einem unserer Kundencenter.
Mit diesen Regelungen ist sichergestellt, dass Sie während der aktuellen Phase Ihren Abonnementbezug den jeweiligen Gegebenheiten anpassen können.
Wo kann ich das AzubiTicket (Abo) kaufen?
- in KVB-Kundencentern mit dem Abo-Bestellschein
- per Online-Upload (Formular online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben, fotografieren/einscannen, hochladen)
- per Post mit dem ausgefüllten Abo-Bestellschein (siehe unten eingefügte pdf-Datei)
Weitere Tickets für Schule und Ausbildung
Für Schüler: Das StarterTicket
Für alle Schüler, deren Schule kein SchülerTicket anbietet, gibt es das StarterTicket im Abo als vergünstigtes Angebot. Es ist in sieben Preisstufen erhältlich.
Für Flexbible: Das MonatsTicket Azubi
Wer nur für wenige Monate ein günstiges Ticket braucht oder sich nicht festlegen möchte, bleibt mit dem MonatsTicket im Ausbildungsverkehr beweglich. Es kann in sieben Preisstufen gekauft werden.