Das Deutschlandticket Job
Mit dem Deutschlandticket Job können Mitarbeitende besonders günstig mit Bus und Bahn unterwegs sein, und zwar deutschlandweit im Nahverkehr in der 2. Klasse für max. 40,60 € pro Monat (ab 2026: 44,10 Euro pro Monat).
Die Beteiligung an den Kosten durch den Arbeitgeber und die KVB macht es möglich (dem Arbeitgeber in Rechnung gestellter Preis je Nutzer 55,10 Euro pro Monat; ab 2026: 59,85 Euro pro Monat). Der Arbeitgeber ist dabei der Vertragspartner der KVB.
Preisbeispiele (2025):
Das Deutschlandticket Job ist ein persönliches Ticket (also nicht übertragbar). Die Mitnahme von weiteren Personen oder einem Fahrrad ist nicht inklusive.
#Vorteile
Das Deutschlandticket Job der KVB bietet zusätzlich folgende Vorteile:
- 30 Freiminuten je Fahrt mit dem KVB-Rad sowie Vorteile bei weiteren Leihradangeboten im VRS
- Vorteile bei unseren Carsharing-Partnern:
- Wer kann das Deutschlandticket Job nutzen?
- Wo gilt das Deutschlandticket Job?
- Was kostet das Deutschlandticket Job?
- Welche Vorteile bietet das Deutschlandticket Job der KVB? Warum sollte mein Unternehmen einen Vertrag mit der KVB abschließen?
- Warum heißt es manchmal Deutschlandticket Job und manchmal Deutschlandticket als Jobticket?
- Ist das Deutschlandticket Job übertragbar? Kann ich es an andere Personen weitergeben?
- Kann ich mit dem Deutschlandticket Job andere Personen oder ein Fahrrad kostenlos mitnehmen?
- Wie kann ich mein Deutschlandticket Job kündigen?
- Warum kann ich das Deutschlandticket Job bei der KVB nicht als Handyticket bekommen?
- Wie wird das Deutschlandticket Job steuerlich behandelt?
- Wie erhalte ich einen Rahmenvertrag für mein Unternehmen?
- Sie haben weitere Fragen, die hier nicht beantwortet wurden?
