Aktuelle Bauprojekte

Wir bauen für ein mobiles Köln! Mit unseren Bauprojekten modernisieren wir die Infrastruktur und verbessern unser Verkehrsangebot.

Vorübergehende Veränderungen im Betriebsablauf lassen sich dabei nicht vermeiden. Hier erhalten Sie die Informationen zu unseren aktuellen Bauprojekten und Hinweise zu Ihren Fahrtmöglichkeiten:

Einschränkungen im Bereich Stadtbahn

  • Umleitung Linie 150: Einsturzgefährdetes Gebäude im Auenweg

  • Wasserrohrbruch in Zündorf

  • Linie 13 und 18: Generalinstandsetzung Mülheimer Brücke 

  • Linie 16: Trennung Ebertplatz bis Niehl Sebastianstraße ab dem 5. bis 26. Mai 2025

  • Linie 7: Trennung Deutzer Freiheit bis Poll Baumschulenweg vom 18. bis 22. Mai 2025

Einschränkungen im Bereich Bus

Pressemitteilung teilen
30.04.2025 KVB erneuert Infrastruktur in der Stadionanlage - 05.05. - 06.06.2025

Fahrgäste, Fußballfans und Straßenverkehr sind nicht betroffen

Die KVB erneuert ab Montag, 5. Mai, die Schieneninfrastruktur in der Abstellanlage am RheinEnergieSTADION. Hier kommt es zum Austausch von drei Weichen, 830 Meter Schiene, 700 Schwellen und ca. 75 Tonnen Schotter – wobei ein deutlich größeres Volumen gereinigt und wiederverwendet wird. Zudem werden etwa 18 Quadratmeter Asphaltdecke und ein Betriebsweg erneuert. Auch werden die Seile der Oberleitungsanlage feinjustiert. Die Infrastruktur in der Stadionanlage ist zum Teil über 20 Jahre alt. Gearbeitet wird weitestgehend im Tagesbetrieb. Nächtliche Arbeiten können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Geplant ist, die Arbeiten am 6. Juni zu beenden.

Direkt vor der Baumaßnahme findet am 1. Mai das Finale des DFB-Pokals der Frauen statt und am 3. Mai das Heimspiel des 1. FC Köln gegen Jahn Regensburg. Auch am 18. Mai, zum letzten Heimspiel des 1. FC Köln in der laufenden Saison, werden die Fans ohne Beeinträchtigungen zum Stadion gelangen. Die Baumaßnahme hat zudem keinen Einfluss auf den Stadtbahn- und Straßenverkehr.

Die KVB investiert in diese Baumaßnahme zur Erneuerung der kommunalen Schieneninfra-struktur ca. 2,3 Millionen Euro. Die Maßnahme kann auf Grundlage von § 13 Absatz 1 Nr. 1 ÖPNVG NRW als ÖPNV-Infrastrukturmaßnahme des GVFG-Bundesprogramms mit einem Fördersatz von 60 Prozent mit Mitteln des Bundes (50 %) und des Landes Nordrhein-Westfalen (10 %) durch den Zweckverband go.Rheinland gefördert werden.

Im Laufe des Aprils wurde die Schieneninfrastruktur vor dem Stadion im Bereich Aachener Straße/Alter Militärring erneuert. Hier wurden zudem neue Maste für die Oberleitungsanlage der Stadtbahn aufgestellt. Für diese Arbeiten musste die Stadtbahn-Linie 1 vom 22. April bis zum 27. April zwischen den Haltestellen „Aachener Straße/Gürtel“ und „RheinEnergieSTADION“ getrennt werden. Diese Baumaßnahme wurde planmäßig abgeschlossen.

- STA -





zurück zur Übersicht

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen