
Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis!
Gehe mit uns deinen nächsten Karriereschritt und mache mehr aus deinem Studium!
Zwischen Hausarbeiten und Vorlesungen kannst du bei uns wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln, die deiner Karriere entscheidende Impulse geben werden. Denn als Werkstudent*in arbeitest du in unserem anspruchsvollen Tagesgeschäft oder spannenden Projekten mit und wirst schnell ein Teil unseres Teams. So knüpfst du bereits frühzeitig wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft.
Wir schätzen dein theoretisches Know-How und möchten, dass du es bei uns in der Praxis anwendest. Denn wir suchen Menschen, die weiter denken, neue Wege gehen, Herausforderungen lieben und die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchten. Auch ungewöhnliche Ideen und der Blick über den Tellerrand sind bei uns erwünscht.
Ein Blick in die Zukunft
Diese spannenden Themen bewegen die KVB in Zukunft:
- Digitalisierung
- Smart Mobility
- Betriebsqualität
- Nachhaltigkeit
- Verbundpolitik
Hier finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Projekte!
Offene Stellen
Werkstudent*in IT-Support
Das erwartet dich bei uns:
- Unterstützen & mitwirken:
- Du unterstützt bei der Installation, Einführung sowie Wartung bzw. Pflege der eingesetzten Soft- und Hardware. Zudem arbeitest du aktiv im administrativen Umfeld (z.B. Benutzerkonten oder Berechtigungen) sowie des Operatings in den Aufgabenbereichen des Benutzerservice mit.
- In deiner Funktion bietest du Unterstützung bei der Einrichtung der Arbeitsplatzsysteme (APC).
- Technische Fragestellungen: Du bist erster Kontaktpunkt hinsichtlich des IT-Supports für Mitarbeitende. Der Support an unserem Hotline-Telefon ist dabei Teil deiner Aufgabe. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen hast du immer ein offenes Ohr für jegliche IT-Fragen.
- Inventarisieren: Sorgfältig führst die Inventarisierung durch und hast den Hardware-Bestand immer im Blick.
Das bringst du mit:
- Qualifikation: Du befindest dich in einem Vollzeitstudium mit IT-Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Studiengang.
- IT-Kenntnisse: Du bringst Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows 10 sowie den MS-Office Produkten mit.
- Flexibilität & Mobilität: Du bist bereit für Supporteinsätze bei den KVB-Außenstellen im Kölner Stadtgebiet.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine hohe Auffassungsgabe aus. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich genauso wie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Du hast Spaß daran, dich in neue IT-Themen einzufinden und schreibst Serviceorientierung groß.
Werkstudent*in Bahnbau
In einer immer komplexer werdenden Welt stehen wir vor großen technischen Herausforderungen. Zur Bewältigung werden zukünftig neue und innovative Lösungen benötigt. Modernisierte Infrastruktur ermöglicht Alternativen, die vor einigen Jahren noch nicht zu realisieren waren. Wir möchten die Chancen dieser Technologien für die Beförderung von unseren Fahrgästen nutzen - dafür suchen wir dich!
Das erwartet dich bei uns:
- Unterstützen: Als Werkstudent*inunterstützt du die Führungskräfte im Bereich Bahnbau bei der Entwicklung und Vorbereitung strategischer und operativer Aufgaben (z.B. beim Erstellen von Datenblättern für Inspektionen). Dabei wirkst du auch an der Entwicklung und dem Aufbau eines Dashboards in Bezug auf die „Betriebsqualität“ mit.
- Auswerten & analysieren: Sorgfältig führst du die Datenauswertungen und -aufbereitungen mit unseren Managementsystemen (u.a. Nettropolis-BME, SAP PM, GMS) durch. Außerdem analysierst du Schwachstellen mithilfe fachbereichsbezogener technischer/betrieblicher Kennzahlen.
- Strategie: Für eine vorausschauende Instandsetzung bereitest du Messanalysen auf.
- Digitalisierungsarbeiten: Die Zuarbeit und Unterstützung bei der Digitalisierung von Inspektionsprozessen oder Einführung eines ERP Systems gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.
- Planen, gestalten & durchführen: Selbstständig stimmst du dich mit den Fachbereichen ab und unterstützt sie bei der Entwicklung und der Beschaffung eines Schienenmessfahrzeuges.
Das bringst du mit:
- Qualifikation: Du befindest dich im vierten oder einem höheren Semester in einem Studiengang mit technischen, bautechnischen oder informationstechnischen Schwerpunkt und bist noch mindestens zwei Semester an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben.
- Erfahrungsschatz & Know-how: Du weißt wie man sicher und kompetent mit Kund*innen, Lieferant*innen, Firmen, Behörden, Verwaltungen und internen Anspruchsgruppen umgeht.
- Flexibilität & Mobilität: Du bist bereit Dienstreisen anzutreten und im Bereich von Gleisen / Betriebsanlagen zu arbeiten.
- IT-Kenntnisse: Du bringst vertiefte EDV- sowie IT-Kenntnisse mit.
- Weiterbildung: Du bist motiviert dich weiterzubilden.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch deine Kreativität aus. Dazu rundet deine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise dein Profil ab.
Studentenjob für die Wochenenden gesucht?
Dann steig jetzt als studentische*r Fahrausweisprüfer*in bei uns im #TeamHerzschlag ein!
14,78€/h + Zuschläge!
Wir haben dir einiges zu bieten!

Attraktive Konditionen
- rd. 1400 € (brutto) für 19,5 Wochenstunden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlungen
- Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket)
- Steuerbegünstigte Entgeltumwandlung

Vorteile für Mitarbeitende
- Mitarbeitervorteile (z.B. Mitarbeiterdarlehen, Rabatte und Vergünstigungen uvm.)
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Betriebssport
- Betriebskantine
- Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und an die Autobahn
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Und vieles mehr...
- Vielfältige und spannende Aufgaben
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Eine qualifizierte Betreuung
- Gute Karrierechancen
- Ausbau deines beruflichen Netzwerkes
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur