Aktuelles

28. Oktober 2025

11.11.2025: Karneval in Köln - Sessionseröffnung

Auf dem Alter Markt und Heumarkt wird am "Elften Elften" traditionell der Auftakt der neuen Karnevalssession 2025/2026 gefeiert. Dazu gibt es ein Liveprogramm von 09:00 bis ca. 19:30 Uhr in der Altstadt.

Bedingt dadurch müssen am 11.11.2025 Stadtbahnen und Buslinien umgeleitet werden bzw. Haltestellen werden verlegt. Auch das Abstellen von Mietfahrzeugen ist laut Verordnung der Stadt Köln in vielen Zonen nicht erlaubt.

 

Bereich Stadtbahn

Die Stadtbahnen fahren am 11.11.2025 bis 01:00 Uhr im 15-Minuten Takt. Am Barbarossaplatz wird ein Zusatzbahnsteig eingerichtet.

  • Linien 1, 7 und 9:
    Aufgrund einer evtl. Überfüllung der Platzfläche Heumarkt kann es situationsbedingt auf Anweisung der Polizei bzw. der Stadt Köln zu einer Sperrung der Haltestelle "Heumarkt" kommen. In diesem Fall wird die Haltestelle "Heumarkt" ohne Halt und Fahrgastwechsel durchfahren.

  • Linie 5:
    Die Linie 5 fährt die Haltestelle "Rathaus" ab Dienstag, 11.11.2025 ca. 07:00 Uhr bis Mittwoch 12.11.2025 nicht an. Es findet dann kein Fahrgastwechsel statt.

    Bei einer bevorstehenden Überfüllung der Platzfläche Alter Markt/Heumarkt, kann es auf Anweisung der Stadt Köln/Polizei, zu einer situationsbedingten Sperrung der Haltestelle "Heumarkt" kommen. In diesem Fall fährt die Linie 5 ab der Haltestelle "Dom/Hbf" zur Haltestelle "Reichenspergerplatz" und zurück.

  • Linie 9:
    Aufgrund der Sperrung der Zülpicher Straße wird die Linie 9 ab Dienstag, 11.11.2025 ab ca. 07:00 Uhr bis Mittwoch, 12.11.2025. ca. 03:00 Uhr zwischen den Haltestellen Zülpicher Str./Gürtel und Neumarkt umgeleitet. 

    Die Linie 9 fährt ab der (H) Zülpicher Str./Gürtel den Linienverlauf der Linie 13 bis zur (H) Aachener Str./Gürtel und ab dort weiter den Linienverlauf der Linien 1 und 7 in Richtung Neumarkt.

    Alternativ steht ab der Ersatzhaltestelle Sülz Hermeskeiler Platz ein Ersatzbus der Linie 109 bis zur (H) Universitätsstraße zur Verfügung. 

  • Linien 12 und 15
    Aufgrund der Sperrung der Zülpicher Straße wird die Haltestelle "Zülpicher Platz" ab Dienstag, 11.11.2025 ca. 09:00 Uhr bis Mittwoch, 12.11.2025 ca. 3 Uhr von beiden Linien nicht mehr angefahren. Es findet dort kein Fahrgastwechsel statt.

    Anschluss zu den Linien 12 und 15  gibt es wieder an den Haltestellen Rudolfplatz und Barbarossaplatz.

  • Linien 16 und 17
    Ab Dienstag, 11.11.2025 ca. 10:00 Uhr bis Mittwoch, 12.11.2025 ca. 3 Uhr fahren die Linien 16 und 17 nicht auf ihrem regulären Linienweg.

    Die Linie 16 von Niehl kommend fährt nur bis Haltestelle "Ubierring" und zurück. Aus Bonn kommend fährt die Linie 16 den Linienweg der Linie 17 bis zur (H) Severinstraße und zurück.

    Die Linie 17 fährt im oben genannten Zeitraum nicht. An der (H) Ulrepforte besteht Anschluss zu den Ersatzbussen der Linie 118 in Richtung Bonn.

  • Linie 18
    Die Linie 18 fährt ab Dienstag, 11.11.2025 ca. 08:30 Uhr bis Mittwoch, 12.11.2025 ca. 03:00 Uhr, nicht den regulären Linienweg.

    Die Linie 18 fährt aus Köln kommend nur bis zur (H) Barbarossaplatz und weiter den Linienweg der Linie 16 bis zur (H) Ubierring und zurück. An der (H) Ulrepforte besteht Anschluss zum Ersatzbus Linie 118 in Richtung Bonn.  

    Aus Bonn kommend, fährt die Linie 18 nur bis zur (H) Weißhausstraße. Ab hier besteht Anschluss zum Ersatzbus Linie 118 in Richtung Thielenbruch.

 

Hier geht's zu den Liniennetzplänen von Bussen und Bahnen.

 Bereich Bus

  • Linien 106, 132 und 133
    Die Linien 106, 132 und 133 halten nicht an der regulären Haltestelle "Heumarkt" (Bussteig A). Die Haltestelle "Heumarkt" wird vor die Handwerkskammer am Heumarkt verlegt (Bussteig E).

  • Linie 106 
  • Die Linie 106 fährt in Fahrtrichtung Heumarkt, bis zur verlegten (H)-Heumarkt vor der Handwerkskammer am Heumarkt. In Fahrtrichtung Marienburg wird ab verlegter (H)-Heumarkt vor der Handwerkskammer - Heumarkt - Am Leystapel - Filzengraben - Mühlenbach - weiter den Linienweg gefahren.  
  • Linie 132 und 133 
    Die Buslinien 132 und 133 fahren in Fahrtrichtung Breslauer Platz die verlegte (H)- Heumarkt vor der Handwerkskammer an - weiter den Linienweg. In Fahrtrichtung Meschenich bzw. Zollstock, wird ab Breslauer Platz über Goldgasse – Rheinufertunnel – Am Leystapel – Filzengraben - zur verlegten (H)-Heumarkt vor der Handwerkskammer gefahren - weiter den Linienweg. 
  • Linie 109
    Die Ersatzbus-Linie 109 fährt zwischen den Haltestellen "Sülz Hermeskeiler Platz" und "Universitätsstraße".
    Linienweg: Ab der Haltestelle Sülz Hermeskeiler Platz über Hermeskeiler Str. - Zülpicher Str. - Universitätsstr. - Bachemer Str. - Lützowstr. - Moltkestr. - Aachener Str. (Ein- und Ausstiegshaltestelle) auf der Aachener Str. zur Universitätsstr. und zurück.

    Kommt es laut Polizei / Stadt Köln zu einer Sperrung der Bachemer Straße fährt die Linie 109 ab Sülz Hermeskeiler Platz über Hermeskeiler Straße - Zülpicher Straße - Universitätsstraße – Innere Kanalstraße – Venloer Str. – zur Ersatzhaltestelle Hans-Böckler-Platz/Bf West – rechts Ludolf-Camphausen-Str. – Vogelsanger Str. – Innere Kanalstr. – zur (H) Universitätsstraße - Universitätsstraße - Zülpicher Straße - zur (H)-Mommsenstraße (Wendefahrt über Neuenhöfer Allee) zur Ersatzhaltestelle Sülz Hermeskeiler Platz.

  • Linie 118
    Die Ersatzbus-Linie 118 fährt zwischen den Haltestellen "Weißhaustr." und "Ulrepforte".
    Linienweg Fahrtrichtung Ulrepforte: Ab der Haltestelle "Weißhaustr." über Pohligstr. - Am Vorgebirgstor - und zurück über Sachsenring
    Linienweg Fahrtrichtung Weißhausstr.: Ab der Haltestelle "Ulrepforte" - Am Vorgebirgstor - Pohligstr. - Weißhausstr.
     

KVB-Räder und andere Mietfahrzeuge

Aus Sicherheitsgründen dürfen KVB-Räder und andere Mietfahrzeuge am 10. und 11. November 2025 in folgenden Teilen der Innenstadt nicht abgestellt werden (siehe Karten auf dieser Seite).

 

Die durch die Stadt Köln getroffene Sicherheitsmaßnahme, betrifft auch das Abstellen von Mietfahrzeugen wie z.B. eScooter.

Wird das Mietfahrzeug an diesen beiden Tagen innerhalb der Verbotszonen abgestellt, kostet die Rückgabe 20 Euro!
  

Unser Ticket-Tipp

Nutzen Sie das 24StundenTicket für das Stadtgebiet Köln (Preisstufe 1b) für eine Person (9,00 Euro) oder bis zu 5 Personen (18,20 Euro).

Es ist übertragbar, gilt ab Entwertung 24 Stunden lang und kann für beliebig viele Fahrten in ganz Köln (bei Preisstufe 1b) genutzt werden. Wer es online kauft, spart dabei auch noch bis zu 3%. 

 

Ausführliche Infos zum "Elften im Elften" entnehmen Sie in Kürze auch der Presse-Info.



Bilder


2025: Verbotszone *Altstadt*
2025: Verbotszone 1 *Zülpicher Straße mit Uni-Wiese*
2025: Verbotszone 2 *Zülpicher Straße mit Uni-Wiese*
2025: Verbotszone *Severinstraße - Chlodwigplatz*
2025: Verbotszone *Bahnhofsvorplatz / Dom-Umgebung*
2025: Verbotszone *Bereich Friesenplatz und Friesenstraße*

Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Scheidtweilerstr. 38
50933 Köln
Tel. +49 221 547 - 0
Fax +49 221 547 - 3950
webmaster@kvb.koeln

zurück