Um die Kundeninformation nachhaltig zu verbessern, hat die KVB ein umfangreiches Projekt aufgesetzt, das über mehrere Jahre hinweg realisiert wird.
Im ersten Schritt werden 450 neue digitale Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) im Bereich der ober- und unterirdischen Stadtbahnhaltestellen installiert. Derzeit erfolgen erste Umbauten mit zahlreichen Vorarbeiten.
Während der Umbauarbeiten sind an den Haltestellen keine elektronischen Fahrgastinformationen (DFI) verfügbar. Nach Abschluss der Arbeiten werden zunächst die alten Fahrgastanzeiger wieder angebracht und in Betrieb genommen.
Die neuen Anzeiger befinden sich in der Beschaffung und können voraussichtlich ab Mitte/Ende Oktober installiert werden. Sie sind deutlich leistungsfähiger als die bisherigen Anzeigetafeln.
Vorteile der neuen DFI-Anlagen:
• mehr Zeilen für Textinformationen
• farbige Darstellungen
• videofähig
• Informationen zur gesamten Reisekette in Echtzeit
• Alternativangaben bei Ausfall einer bestimmten Bahn
Die neuen DFI-Anzeiger sind zukünftig auch an Bushaltestellen sowie in den Fahrzeugen vorgesehen.
Alle Informationsmedien der KVB (DFI, Website, Social Media, Handy App etc) werden dann eine gemeinsame Schnittstelle haben und über ein Redaktionssystem in der Leitstelle gesteuert. Voraussetzung hierfür ist ein entsprechendes EDV-Hintergrundsystem, das voraussichtlich in ein bis zwei Jahren vollständig zur Verfügung stehen wird.
Wir werden Sie bezüglich des Gesamtprojektes hier auf dem Laufenden halten.
Hinweis
Die konkrete Dauer der Arbeiten richtet sich danach, wie aufwendig diese an den jeweiligen Anlagen sind. Bei Vorfinden unerwarteter Situationen (z.B. im Baugrund) kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen.
AKTUELLE UMBAUMASSNAHMEN
An den meisten Haltestellen sind die Tiefbauarbeiten jetzt abgeschlossen!
Zwischen dem 04. und 24.12.2020 erfolgt an den unten genannten Haltestellen wieder die Inbetriebnahme:
„Lindenburg“, „Mommsenstraße“, „Niehl“, „Weyertal“, ,,Steinweg“, „Röttgensweg“, „Buchheim Herler Straße“, „Wichheimer Straße“, „Holweide Vischeringstraße“, „Ollenhauerring“, „Junkersdorf“ und „Rheinenergie-Stadion".
Nächste Schritte:
Montage weiterer Anzeiger an den Treppenabgängen ausgewählter Haltestellen (z.B. Appellhofplatz) und an rund 100 Bushaltestellen.
Bitte informieren Sie sich auch in den Pressemitteilungen über den aktuellen Stand der Lage.