
Bitte einsteigen: Pioniere
Traineeprogramm für Absolvent*innen der Ingenieurswissenschaften
Ein Blick in die Zukunft
Diese spannenden Themen bewegen die KVB in Zukunft:
- Digitalisierung
- Smart Mobility
- Betriebsqualität
- Nachhaltigkeit
- Verbundpolitik
Hier finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Projekte!
Das wünschen wir uns von Ihnen
• Erfolgreicher Bachelor- oder Masterabschluss der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik
• Gute akademische Leistungen während des Studiums und erste Praxiserfahrungen (z.B. durch ein erstes Praktikum) sind von Vorteil
• Sehr gute Deutschkenntnisse
Darauf legen wir großen Wert:
- Partnerschaftliches Handeln
- Respektvollen Umgang miteinander
- Verantwortungsbewusstsein
- Klare Kommunikation
- Zuverlässigkeit
- Offenheit
- Entwicklungsfähigkeit
Werte der KVB (PDF-Download)
Ihre Persönlichkeit und Arbeitsweise sollte geprägt sein von:
- Selbstständigkeit
- Teamgeist
- Flexibilität
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Interkultureller Kompetenz
- Eigeninitiative
Die Einsatzbereiche
Alle reden derzeit von einer Verkehrswende, vom notwendigen Umstieg auf Bus und Bahn, um das Klima zu schützen. Was oft vergessen wird: Damit eine Verkehrswende gelingen kann, braucht es eine moderne, intakte und leistungsfähige Infrastruktur. Im Bereich "Fahrweg" bei der KVB sorgen über 450 Kolleginnen und Kollegen dafür, dass die technische Infrastruktur unseres Bahnbetriebs geplant, gebaut und instandgehalten wird. Werden Sie Teil des Teams!
Fahrleitung
Egal ob Linienwege, Zufahrten zu Betriebshöfen oder Wendeanlagen - Sie halten unsere Fahrzeuge in Bewegung! Denn Ihr zukünftiger Bereich ist verantwortlich für den Neu- und Umbau sowie die Instandhaltung aller Kölner Fahrleitungsanlagen. Das bedeutet konkret die Verantwortung für ca. 480 km Fahrdraht, 4640 Fahrleitungsmasten und 600 Streckentrenner in unserem gesamten Streckennetz.
Die Planung und Bauleitung umfasst die System- und Integrationsplanung von Anlagen der Fahrleitungstechnik und Bahnstromversorgung im Stadtbahn- und U-Bahnnetz. Die Instandhaltung der Oberleitungsanlagen beinhaltet die Inspektion und die Wartung gemäß Vorgaben der BOStrab, der Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden und des Betriebsleiters sowie die Entstörung der gesamten Fahrleitungsanlagen.
Das bieten wir Ihnen

Attraktive Konditionen
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std. Woche (Arbeitszeitkonto)
- Homeoffice
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N)
- Tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen
- Jahressonderzahlungen
- Steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersvorsorge

Vorteile für Mitarbeitende
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Betriebssport
- Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
- Betriebskantine
- Mitarbeitervorteile (z.B. Mitarbeiterdarlehen, Rabatte und Vergünstigungen uvm.)
- Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket)
- Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und an die Autobahn
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Ihre Weiterentwicklung
- Mentoring Programm
- Gezielte Weiterbildungen
- Gute Karrierechancen
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur
Antworten auf Ihre Fragen
Ablauf des Traineeprogramms
Als Trainee arbeiten Sie 12 Monate lang im anspruchsvollen Tagesgeschäft und in zukunftsorientierten Kölner Infrastrukturprojekten mit. Nach erfolgreich absolviertem Traineeprogramm prüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Wir begleiten Sie!
- Mentoring durch Ansprechpartner aus Fachbereich und HR
- Kontinuierlicher Kontakt zum Zielbereich auch in der Hospitationsphase
Wir fördern Sie!
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen u.a. Projektleiterausbildung
Wir fordern Sie!
- Bearbeitung eines konkreten (Innovations-)projektes
- Präsentationen vor unterschiedlichen Gremien
- Mitarbeit an der Basis
Sie haben noch Fragen?
Sie haben inhaltliche Fragen zur Ausgestaltung des Traineeprogramms oder wollen mehr zum Bewerbungsprozess erfahren?
Kontaktieren Sie mich gerne!
Kristin Nolden
Tel. 0221-5473841
Kristin.Nolden@kvb.koeln
oder via Xing
Trainee-Blog
In unserem Blog geben unsere ehemaligen Trainees Sandra, Thomas und Thomas Ihnen authentische Einblicke in ihren Arbeitsalltag bei der KVB.
Unser Rückblick
Wir werden Projektleiter!
Wir fahren elektrisch!
Direkteinstieg für Ingenieur*innen

Sie wollen als Direkteinsteiger*in bei uns durchstarten?
Dann finden Sie hier alle offenen Stellen und Einsatzbereiche für Ingenieur*innen!